Der niedrig wachsende Strauch trägt rosa Blüten, die zum Rand hin in Weiß übergehen. Sollte nicht an stark sonnigen Plätzen gepflanzt werden.
Ist als schöner kompakter Strauch auch für Kübel sehr gut geeignet.
Ich habe die Sharifa Asma vor einigen Jahren gepflanzt, sie ist nicht üppig geworden, es liegt wohl am Standort (ich muss sie wohl doch umsetzen). Sie hatte und hat herrliche Blüten mit einem wunderbaren Duft. Allerdings frage ich mich, ob sich diese Rose mit anderen Rosen kreuzen kann??? Die Farbe der neuesten Blüten von diesem Jahr sind nicht mehr zartrosa sondern haben einen Touch ins Apricot bekommen, die Blüten selber sind nicht wirklich Kelchförmig.
Da ich mehrere andere Rosensorten im Garten habe, darunter auch eine Orange Sunset, deren Farbe mich sehr an die neue Tönung meiner Sharifa erinnert, frage ich mich, ob die Beiden eine -LIASON- hatten...
Ist das überhaupt möglich??
Meine Sharifa Asma (insgesamt 6 Stück) habe ich erst letztes Jahr gepflanzt. Sie ist aber schon jetzt mein absoluter Duft-Liebling. Pilzkrankheiten habe ich bei Ihr noch nicht festgestellt.
Die Sharifa setzte ich bereits 1993 an einen halbschattigen Platz (Westseite). Seit dem erfreut sie mich ausdauernd bis zum ersten stärkeren Frost mit Unmengen von zartrosa duftenden Blüten. Als kleinere Rose gekauft, wurde sie allerdings zwischenzeitlich über 1.50 Meter hoch. Krankheiten wie Mehltau kennt sie keine, auch der Sternrußtau fasst keinen Fuß.... also alles in allem sehr empfehlenswert!
, zu Sharifa Asma
Sharifa Asma ist eine schöne Rose, die bei mir auch duftet. Sie verträgt aber sehr sonnige, heisse Standorte nicht.
Habe diese Rose seit 8 Jahren im Garten. Dunkelgrünes Laub, kaum krankheitsanfällig, guter zweiter Blütenflor sowie gefällige Wuchsform machen sie zu einer empfehlenswerten Sorte. Der leichte Duft wird durch die Zartheit der schalenförmigen großen Blüten wettgemacht. Besonders im Halbschatten hat sie eine außerordentlich gute Wirkung durch die Blütenfarbe- ein lichtes dufiges Rosa zum Rand hin heller werdend. Die aufrechten Triebe können jährlich um die Hälfte zurückgeschnitten werden. Insgesamt eine sehr empfehlenswerte Strauchrose aus dem Hause Austin.
Ich habe 2 Sharifa Asma im selben Jahr gepflanzt, die eine Rose wächst spärlich(aber gesund)mit meist nur 5-6 Blüten, was aber durch die 2 Pflanze mehr als ausgeglichen wird.
Ein Prachtexemplar!! Jetzt im 2. Jahr ca. 1,50 hoch und ca. 1,20 breit wachsend. Sehr gesundes Laub mit unzähligen Blüten. Beide stehen voll sonnig, allerdings an unterschiedlichen Standorten im Garten.
8 Erfahrungen mit Sharifa Asma